Präventionsnetzwerk in Ludwigsburg
Das Präventionsnetzwerk in Ludwigsburg hat für die MACH DICH STARK-Tage ein breites Programm ins Leben gerufen. Hier findet ihr alle Angebote.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen
Samstag, 15.11.2025
Info Stand auf dem Wochenmarkt
Es gibt Popcorn und viele Infos zu den MACH DICH STARK-Tagen!
Ort: Marktplatz
Öffentliche Veranstaltung
Montag, 17.11.2025
Veranstaltung Gedankengänge „Bildung und Armut in der Kindheit“
Armut in der Kindheit beeinflusst Bildungschancen. Doch wie genau wirken sich soziale und ökonomische Ungleichheiten aus? Welche Wege gibt es, um allen Kindern faire Chancen zu eröffnen? Und welche Schritte sind in Ludwigsburg notwendig?
Diese Fragen sind Thema im Impulsvortrag mit Nora Jehles (Sozialwissenschaftlerin, Promotion zu institutioneller Segregation im kommunalen, frühkindlichen Bildungssystem; norajehles.com) und in der anschließenden Podiumsdiskussion mit:
- Renate Schmetz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Ludwigsburg)
- Jonas Hilkens (Schulsozialarbeit, Stadt Ludwigsburg)
- Andreas Temeschinko (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Geschäftsstelle Startchancen und Lernen mit Rückenwind)
Weitere Informationen gibt es hier.
Ort: Kulturzentrum, Großer Saal, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg
Öffentliche Veranstaltung
Dienstag, 18.11.2025 um 18.00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Die Kunstschule Labyrinth in Kooperation mit dem Kunstkurs der Oberstufe des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zeigt die fotografischen Ergebnisse aus der Befassung mit dem Thema „Wohnst du noch?“.
Ort: Kulturzentrum, Foyer, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg
Öffentliche Veranstaltung
Mittwoch, 19.11.2025 um 19.00 Uhr
Lesung mit Undine Zimmer
Die Autorin Undine Zimmer erzählt in ihrem autobiografischen Buch „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“ eindrücklich von ihren Erfahrungen durch Armut in der Kindheit am Rand der Gesellschaft zu stehen. Eine bewegende Lesung über Herkunft, Chancenungleichheit und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Weitere Infos gibt es hier.
Ort: Stadtbibliothek Veranstaltungsraum, Wilhelmstraße Ludwigsburg
Öffentliche Veranstaltung
Donnerstag, 20.11.2025 vormittags
Theateraufführung „tierisch gut“ von Q-Rage
für 3. und 4. Klassen der Grundschulen mit anschließenden Selbstwert-Workshops für einzelne Schulklassen.
Ort: Kulturzentrum, Großer Saal, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburgausgebucht
Donnerstag, 20.11.2025 um 16.30 Uhr
Laternenlauf „Licht an für die Kinderrechte“
vom Platz der Kinderrechte (vor dem Forum am Schlosspark) zum Rathausplatz mit gemeinsamem Singen und kleinen Überraschungen für die Kinder.
Öffentliche Veranstaltung

Ansprechperson
Anja Zeller
Geschäftsführerin
+49 151 70901215
zeller.a@caritas-dicvrs.de
Weitere Aktionsräume



