Biberach

Die Stadt Biberach hat für die MACH DICH STARK-Tage ein breites Programm ins Leben gerufen. Hier findet ihr alle Angebote.

Hier gehts zur Webseite

In Biberach haben sich 6 Akteure zusammengeschlossen, um an den MACH DICH STARK-Tagen 2025 aktiv zu werden.

Die Akteure sind:

Im Rahmen der landesweiten Mach-Dich-Stark-Tage sensibilisiert das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut ab Freitag, 14. November, auf verschiedenen Wochenmärkten für das Thema Kinderarmut.

Gemeinsam mit der Caritas Biberach-Saulgau, der Stadt Biberach, dem Kreisjugendring, dem Kreisjugendreferat sowie dem Kinderschutzbund Biberach und Laupheim informiert das Netzwerk an einem Stand über Kinderarmut.

Du kannst den Stand an folgenden Terminen besuchen:

Am Stand erwarten dich verschiedene Aktionen: Mit Zitaten, die auf Plakate gedruckt wurden, macht das Präventionsnetzwerk auf die Situation betroffener Kinder und Jugendlicher aufmerksam. 

Anhand eines Einkaufskorbs und verschiedener abgebildeter Gegenstände kannst du am Stand einschätzen, was sich eine alleinerziehende Mutter mit einem Kind in der 7. Klasse für eine Woche leisten kann.

An einer Pinnwand kannst du außerdem selbst überlegen:

Was müsste passieren, damit ich in die Armutsspirale gerate?
Schreib deine Gedanken dazu auf und teile sie mit anderen Besucherinnen und Besuchern.

Das Team des Präventionsnetzwerks verteilt Flyer und Infomaterialien, die zeigen, wie und wo du dich im Landkreis Biberach gegen Kinderarmut engagieren kannst.

Für Kinder gibt es eine Buttonmaschine – und auf dem Wochenmarkt in Biberach können Kinder sogar ihre leeren Seifenblasenflaschen auffüllen lassen.

Auch Bäckereien und Einzelhandelsgeschäfte im Landkreis Biberach beteiligen sich an der Aktion: Sie verpacken ihre Backwaren in Papiertüten, die auf Kinderarmut und die Mach-Dich-Stark-Tage aufmerksam machen.