Stadt Schorndorf

Die Stadt Schorndorf hat für die MACH DICH STARK-Tage ein breites Programm ins Leben gerufen. Hier findet ihr alle Angebote.

Hier gehts zum Flyer
Dekorativ

AOK: Gemeinsam stark für Schorndorf!

Wo Zusammenhalt spürbar ist, fällt es leichter, gesund zu bleiben. Die AOK Ludwigsburg-Rems-Murr steht der Initiative „Mach dich stark“ engagiert zur Seite – mit Rat, Tat und Herz. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Stärke, Gemeinschaft und ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder.

Familienzentrum/ Mehrgenerationenhaus Schorndorf:

Infotisch zum Pränetz und seinen Akteuren und Projekten vor dem Begegnungscafé mit Gespräch. Aushang des Plakates und Auslage von Flyern der landesweiten „MDS-Tage“ der Caritas Baden-Württemberg. Postings auf Sozial Media der „Mach Dich stark Aktion“ während der gesamten Aktions-woche Verteilung der Starkmachertüten an Besucher/-innen mit Fairer Schokolade.

Deutscher Kinderschutzbund Schorndorf und Umgebung e.V.: 

Freitag, 21.11.25 – bundesweiter Vorlesetag Vorlesen für Kinder im Mehrgenerationenhaus/ Familien-zentrum (Gruppenraum 1…)
Zeit: 14.30-17.00Bei Kinderpunsch und Kaffee

Vorgelesen wird von Ehrenamtlichen, DKSB Mitarbeiter*innen, Sonstigen …

Lesematerial: im FamZe gibt es einen Fundus an Büchern und Sitzkissen zu spannenden und sozialen Themen

Treffpunkt Familie Sankt Markus:

Postings auf Sozial Media der „Mach Dich stark Aktion“ während der gesamten Aktionswoche. Verteilung der Starkmachertüten an die Kinder der Kita St. Markus mit gesundem Snack (gefördert durch das PräNetz). Aushang des Plakates und Auslage von Flyern im Eingangsbereich der Kita und des Treffpunkts Familie St. Markus 

Freitag 21.11.2025 – zum bundesweitern Vorlesetag im Rahmen des offenen Spieletreff im Treffpunkt Familie
Vorlesen mit dem Vorlesetheater „Kamishibai“ der Vorlesepatinnen für Kinder bis 4 Jahre 
Zeitraum 14.30-16.30 Uhr 
Getränke und Kaffee stehen zur Verfügung 

Stadtbücherei Schorndorf:

Bücher, Tonies, CDs, Zeitschriften, Konsolenspiele und die neuen Edurino-Lernfiguren – all das können Kinder kostenfrei in der Stadtbücherei ausleihen. 

Sie erhalten nach der Anmeldung auch Zugriff auf ein hochwertiges Streaming-Angebot an altersgerechten Kinderfilmen. Eltern finden aktuelle Ratgeber rund um Erziehung, Schule und Familienleben. 

Vom 18. bis 22. November inspiriert ein Büchertisch zu einzigartigen Erlebnissen für Groß und Klein, ganz unabhängig vom Familienbudget.