Bildung und Armut in der Kindheit

Mit Nora Jehles, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Psychologie und Bildungsforschung der Fakultät Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund.

Armut in der Kindheit beeinflusst Bildungschancen. Doch wie genau wirken sich soziale und ökonomische Ungleichheiten aus? Welche Wege gibt es, um allen Kindern faire Chancen zu eröffnen? Und welche Schritte sind in Ludwigsburg notwendig?
Diese Fragen sind Thema im Vortrag und in der Podiumsdiskussion.

Auf dem Podium:

Nach der Diskussion präsentiert ein Gallery Walk vor Ort vielfältige Angebote und Initiativen, die sich gegen Bildungsbenachteiligung einsetzen. Im Ausklang bietet sich die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.