Friedrichshafen bei den MACH DICH STARK-Tagen
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, finden im Zeitraum vom 17. bis 23. November erneut die „Mach Dich Stark“-Tage in Friedrichshafen statt. Mit kreativen, interaktiven und informativen Aktionen setzen Kinder, Jugendliche, Familien, Institutionen und Einzelhändler gemeinsam ein Zeichen für Kinderrechte und gegen Kinderarmut. Bürgerinnen und Bürger der ganzen Stadt sind dazu eingeladen, sich an den vielfältigen Aktivitäten zu beteiligen.

Aktionswoche in Friedrichshafen
„Bunte Karten – starke Rechte!“ Jede Karte ein Zeichen – Kinder gestalten Hoffnung: Im Spielehaus haben Kinder Postkarten und Plakate zum Thema Kinderrechte gestaltet. Ausstellung:
- In den Schaufenstern der Teilnehmer Stundenweise Kinderbetreuung für Kinder von einem Jahr bis Schulantritt – ein Angebot des Kinderschutzbundes OV FN im Kindernest (Schanzstraße 19). Geöffnet: Mo bis Do 8–18 Uhr, Fr 8–14 Uhr
- Starkmacher-Tüte bei Häfler Bäckereien
Kleine Überraschungen in einigen Geschäften
Teilnehmende Geschäfte
- Buchhandlung Fiederer: Bücherausstellung
- Café im Rathaus
- Camel Active Store
- Edeka Baur (ohne Ausstellung)
- Kindernest
- Maler Stross, Vitrine (Unterführung Buchhornplatz)
- Medienhaus am See
- Pop-up Store Ravensburger: Puzzle-Schätzsäule mit kleinen Gewinnen
- …rosarot… Kinder-Second-Hand-Laden in Hofen
- Raumausstattung Friedrich, Schaukasten (Karlstr. 6)
- Theurich Einkaufswelt
- Tourist-Info Friedrichshafen und Ailingen
- vhs Friedrichshafen
- Zeppelin Museum
- Häfler Lehrpfad für Kinderrechte
An 10 Stationen im Häfler Zentrum werden Kinderrechte mit Spielen, Rätseln und Bewegungsaufgaben erlebbar gemacht. Weitere Infos: https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/politik-finanzen/jugendbeteiligung/themen-projekte-aktionen/lehrpfad-kinderrechte/
Kinderrechteausstellung
Donnerstag 6.11. bis Freitag 28.11. des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu den Öffnungszeiten der vhs.
Ort: vhs Friedrichshafen, Charlottenstraße 12/2
Programm Mach dich stark Tage 2025
Dienstag, 18.11.
- 14–17 Uhr · Wissenswerkstatt / ZF Forum
„Amsel, Drossel, Meise und Spatz – Einladung zum Vogeldinner“, Bau eines eigenen Futterhauses für Vögel, für Kinder (ab 10 J.). Bitte unbedingt vorher anmelden!
Donnerstag, 20.11.
- Projekt-Tag für Schulklassen / Spielehaus
Wo Spiel auf Haltung trifft. Demokratie und Kinderrechte erlebbar machen. - 14–17 Uhr · Wissenswerkstatt / ZF Forum
„Wenn die Maschine mir gehorcht“ – Robotik 1, Bau eines Legotechnik-Fahrzeugs für Kinder (8–12 J.). Bitte unbedingt vorher anmelden!
Freitag, 21.11.
- 14.30–18 Uhr · „Stark durch Kreativität!“ / Spielehaus
Spielraum trifft Werkstatt.
Samstag, 22.11.
- 9–13 Uhr · Infostand & Spielaktionen / Schlemmermarkt (Adenauerplatz)
Zum Thema Kinderrechte von …rosarot…Kinder-Second-Hand.
Freitag, 28.11.
- 14.30–18 Uhr · Lichterfest für die ganze Familie /Spielehaus
Spielstationen, Werkstätten, Kinderzirkus, Familiencafé – das Fest der Kinderrechte.