Thema: Flucht, Migration und Integration
Wir animieren soziale Gerechtigkeit – ITFS x MDS
Wir laden euch herzlich zu einem ganz besonderen Filmprogramm ein. Unter dem Titel „Wir animieren soziale Gerechtigkeit“ präsentieren das Internationale Trickfilmfestival (ITFS) und MACH DICH STARK gemeinsam eine Auswahl an internationalen Animationskurzfilmen, die sich mit Themen wie Inklusion, Migration, Gemeinschaftssinn und Kinderarmut auseinandersetzen.
Jetzt anmelden
Ein ganz besonderes Filmprogramm
Das Programm auf der großen ITFS Open Air Leinwand auf dem Stuttgarter Schlossplatz eignet sich für die ganze Familie. Die Filme wurden so ausgewählt, dass sie ohne Dialoge auskommen. So ist das Programm für alle Zuschauer*innen, unabhängig von Alter oder Muttersprache, verständlich und lädt zum gemeinsamen Betrachten und Diskutieren ein.
Im Anschluss an die Vorführung laden wir euch zum Empfang im Musikpavillon an der Königstraße ein. Hier wollen wir Anknüpfen an die Filme diskutieren, uns vernetzen und natürlich einen schönen Abend haben.
Programm
Filme
Die ganz besondere Filmauswahl
Un caillou dans la chaussure (A stone in the shoe)
Insight
Thema: Obdachlosigkeit, Menschlichkeit, Altersarmut
Bambustempelstraße (Bamboo Temple street)
Thema: Kinderarmut, soziale Barrieren
Entre deux soeurs (to be sisters)
Thema: Familienleben mit Geschwisterkind mit Behinderung
Migrants
Thema: Klimaflucht, Vertreibung
Hannibal l‘Éléphant (Hannibal the elephant)
Thema: Akzeptanz, neue Freunde, Pazifismus
Versteckte Helden
Thema: Gemeinsam gegen Kinderarmut
Filmpat*innen
Anmeldung
Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit haben, MACH DICH STARK auf die große Bühne des Internationalen Trickfilmfestivals zu bringen. Damit wir euch einen Platz für das Programm „Wir animieren soziale Gerechtigkeit“ am 28. April 2023 auf der Gästeliste reservieren können, bitten wir euch um eure Anmeldung.
Anmeldung bis 10.04.2023: