Safe the date! Vorstellung der Projektevaluation „Maßnahmen zur gesunden Ernährung und sozialen Teilhabe für Alle“

Der GesellschaftsReport „Armut als Ernährungsrisiko in Baden-Württemberg“ (2023) hat deutlich gemacht: Es besteht ein hoher Bedarf, die sozialen Folgen von Ernährungsarmut zu lindern.

Von Ende 2023 bis Anfang 2025 konnten in 24 Projekten in 17 Landkreisen Menschen mit Armutserfahrung gemeinsam essen, kochen, ins Gespräch kommen und mehr über gesunde Ernährung erfahren.
Zehn dieser Projekte laufen bis Dezember 2026 weiter, weitere bestehen auch nach dem Förderzeitraum fort.

Die Universität Hohenheim, Fachgebiet Angewandte Ernährungspsychologie, hat die Projekte wissenschaftlich begleitet und die Ergebnisse in einer Qualifikationsarbeit aufbereitet. Diese Ergebnisse werden nun im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt.

Freitag, 28.11.2025, voraussichtlich ganztägig
Im GENO-Haus in Stuttgart

Genauere Infos zur Anmeldung folgen!