MACH DICH STARK-Tage 2025

ZUSAMMEN HEISST…

Vom 17. bis 23. November 2025 heißt es in ganz Baden-Württemberg wieder: MACH DICH STARK! Über 300 engagierte Partner setzen ein kraftvolles Zeichen gegen Kinderarmut und für Kinderrechte. Ob auf der Straße, in Schulen oder Unternehmen – überall entstehen Aktionen, die aufmerksam machen und zum Mitmachen einladen. Zusammen heißt, sichtbar werden – für faire Chancen und starke Kinder!

Zu den Partnern

Zusammen heisst Aktiv sein.

Ob Mitmach-Parcours, Podiumsdiskussion oder Kinderrechte-Ausstellung – rund um die MACH DICH STARK-Tage gibt es in vielen Regionen Baden-Württembergs kreative Veranstaltungen. Organisationen und Unternehmen gestalten Aktionsräume voller Ideen und Engagement. Zusammen heißt, Verantwortung übernehmen – und Kinderrechte vor Ort erlebbar machen. Alle Termine finden Sie auf unserer Webseite!

Zu den Aktionen

Zusammen heisst, Laut werden!

Wer arm ist, ist selbst schuld? Von wegen! Mit unserer Postserie „FAKT oder FAKE?“ räumen wir mit gefährlichen Mythen über Kinderarmut auf. Gemeinsam mit sechs starken Persönlichkeiten zeigen wir: Kinderarmut betrifft uns alle – und wir können etwas dagegen tun! Zusammen heißt, LAUT werden – für mehr Gerechtigkeit und gegen Ausgrenzung. Machen Sie mit!

Zu den Stimmen
Dekorativ

1

3

Zusammenfassung heisst…

… starke Partner.

Freiburg Ulm Stutt- gart Heil- bronn Stadt Baden- Baden Karlsruhe Stadt Pforz- heim Heidel- berg Mann- heim

Überall in Baden-Württemberg!

Auf unserer interaktiven Karte findet Ihr alle Teilnehmenden der MACH DICH STARK-Tage 2025.

Auswahlergebnis

Württembergische Sportjugend im WLSB e.V.

Der WSJ ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der WSJ wird sich mit der Postserie beteiligen.

Kinderbüro Freiburg im Jugendbildungswerk e.V.

Das Kinderbüro Freiburg im Jugendbildungswerk e.V. ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Das Kinderbüro wird sich u. a. an der Plakataktion beteiligen.

Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller

Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller ist dieses Jahr mit dabei!

Die Kinderstiftung hat mit 70.000 (!) Starkmachertüten zusammen mit 57 Filialen der Bäckerei Staib eine große Tütenaktion geplant.

Kinderstiftung Knalltüte

Die Kinderstiftung Knalltüte ist dieses Jahr mit dabei!

Die Kinderstiftung hat zusammen mit dem Kinderschutzbund Heidenheim und dem Kino Ostalb eine gemeinsame Aktion geplant: Das Kino zeigt vom 14. – 23.11. im Vorspann den Trickfilm „Versteckte Helden“, gibt Flyer aus und es wird eine Spendendose aufgestellt.

Kinderschutzbund Heidenheim

Der Kinderschutzbund Heidenheim ist dieses Jahr mit dabei!

Der Kinderschutzbund Heidenheim hat zusammen mit der Kinderstiftung Knalltüte und dem Kino Ostalb eine gemeinsame Aktion geplant: Das Kino zeigt vom 14. – 23.11. im Vorspann den Trickfilm „Versteckte Helden“, gibt Flyer aus und es wird eine Spendendose aufgestellt.

Kinos-Ostalb

Die Kinos-Ostalb sind dieses Jahr mit dabei!

Die Kinos Ostalb haben zusammen mit der Kinderstiftung Knalltüte und dem Kinderschutzbund Heidenheim eine gemeinsame Aktion geplant: Das Kino zeigt vom 14. – 23.11. im Vorspann den Trickfilm „Versteckte Helden“, gibt Flyer aus und es wird eine Spendendose aufgestellt.

Netzwerk Agentur für Arbeit Mannheim, Jobcenter Mannheim, Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald

In Mannheim haben sich drei Akteure zu einem Netzwerk zusammengeschlossen: Die Agentur für Arbeit Mannheim, das Jobcenter Mannheim und die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald.

Das Netzwerk ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei und engagiert sich außerhalb der Aktionswoche mit der Veranstaltung Arbeit und Familie – Kinder im Fokus gegen Kinderarmut.

Wann? Am 11.12.2025, um 10 – 13 Uhr

Wo? Im Stadthaus Mannheim, N1, Raum 52/53 (Foyer)

Was genau? An der Veranstaltung erfahren Sie an verschiedenen Informationsständen mehr über:

  • Angebote zur Kinderbetreuung / Kindertagespflege
  • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
  • Informationen zur Arbeitsmarktintegration, Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote
  • Freizeitgestaltung, u.v.m…

Außerdem erwartet die Teilnehmenden ein „Tauschflohmarkt“ für Kinderbücher. Einfach gut erhaltene Kinderbücher mitbringen und gegen neue (alte) Bücher austauschen.

Hier geht’s zum Flyer.

Bäckerei Staib

Die Bäckerei Staib ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Zusammen mit der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller ist eine große Tütenaktion geplant. Die Bäckerei Staib nimmt mit all seinen 57 (!) Filialen in Ulm und Umgebung daran teil. 70.000 Starkmachertüten werden in den Umlauf gebracht.

Netzwerk Schwäbisch Gmünd

Das Netzwerk Schwäbisch Gmünd ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Über 20 engagierte Akteure bilden das Netzwerk Schwäbisch Gmünd, das mit spannenden Aktionen und vielen Veranstaltungen mitwirkt.

Diese Akteure haben sich zusammengeschlossen:

  • Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Lokales Bündnis für Familien – Aktion Familie
  • Landratsamt Ostalbkreis, Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • a.l.s.o. e.V., Projekt Silky plus
  • a.l.s.o. e.V., Bereich Teilzeitausbildung
  • a.l.s.o. e.V., KIZplus 5.0.
  • Gmünder Volkshochschule
  • Jugendkunstschule
  • Gmünder Stadtbibliothek
  • Franz von Assisi Einrichtungen, Zentrale Dienste, Fördermittelberatung
  • Franz von Assisi Einrichtungen, KAPS – Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder
  • Franz von Assisi Einrichtungen, Schulsozialarbeit, Pestalozzischule, Schülerfirma „Herz und Hand“, Catering
  • Aktion Jugendberufshilfe in Ostwürttemberg (AJO) e.V.
  • Caritas, Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle
  • Caritas Kinderstiftung Knalltüte
  • Kinderschutzbund Ortsverband Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V.
  • Jugendmigrationsdienst In VIA Schwäbisch Gmünd
  • Katholische Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte
  • Familienkasse
  • Phoenix Genossenschaft, Beschäftigung und Bildung eG
  • Dance Cube Studio
  • Söl e.V.
  • Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis
  • Traumpalast Schwäbisch Gmünd
  • KKF/ Brazilkino
  • Schülerinnen der Kaufmännischen Schule
  • Gmünder machen Wünsche wahr – Zusammenschluss Ehrenamtlicher
  • Jednannja – Deutsch-Ukrainischer e. V.
  • Projektgruppe New Limes e. V.
  • Gold & Silver Tattoo

Folgende Veranstaltungen sind geplant. Mehr Details findet ihr in diesem Flyer.

  • 11.11.25 bis 22.11.25: Bücher-Ausstellung zum Thema Kinderarmut, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in der Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd, 1. OG.
  • 17.11.25 bis 23.11.25: Trickfilmvorführung für Kinder im Traumpalast mit Popcorn aus den Starkmacher-Tüten.
  • 17.11.25 bis 21.11.25: Workshops für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im KAPS.
    • 17.11.25, 14-17 Uhr: Kinderarmut und Kinderrechte – was ist denn das?
    • 18.11.25, 14-17 Uhr: ARM-REICH-CHECK Mit Ausflug in den Kinosaal des Jugendhauses
    • 19.11.25, 15-18 Uhr Mit Herz und Hand: Kochen & Teilen! Mit Koch Tobi werden wir Fingerfood zubereiten und es mit anderen teilen
    • 20.11.25, 14-17 Uhr: Empowerment-Workshop – Du bist wertvoll!!!
    • 21.11.25, 14-17 Uhr: Gemeinsam stark – ein Nachmittag voller Sport und Spaß! Mit Ausflug in die Franziskus-Turnhalle
  • 17.11.25: Online-Vortrag „Respektvoll und achtsam: Armutssensibles Handeln und Sprechen“ von Frau Dr. Irina Volf vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
  • 17.11.25: Workshop für drei Schulklassen zur Abendaufführung „Annes Kampf – Anne Frank vs. Adolf Hitler“. Anmeldung im Kulturbüro, Corina Zorniger, Tel.: 07171 603-4112
  • 17.11.25, 16-17 Uhr: Danceworkshop mit dem Tanzlehrer Memi für Kinder und Jugendliche zwischen 10-15 Jahre. Anmeldung kostenlos und über Lisa Grimmbacher: 01517 5005939
  • 18.11.25, 10 Uhr: Schulvorstellung des Theaterstücks „Annes Kampf“. 8€ pro Schüler*in, Lehrkräfte sind frei. Anmeldung im Kulturbüro, Corina Zorniger, Tel.: 07171 603-4112
  • 18.11.25, 16-17 Uhr: Danceworkshop mit dem Tanzlehrer Memi für Jugendliche zwischen 16-20 Jahre. Anmeldung kostenlos und über Lisa Grimmbacher: 01517 5005939
  • 18.11.25, 19:30 Uhr: Abendvorstellung des Stücks „Anne Kampf“. Karten gibt’s im I-Punkt. VVK 18/12€; AK 22/15€.
  • 19.11.25 ab 14:30 Uhr, a.l.s.o., Goethestraße 65: Kinder-Stärke-Tag. Es wird Mitmachangebote für Familien mit kleinen Kindern und einen Infostand über familienunterstützende Leistungen geben
  • 22.11. 11-14 Uhr: Mach dich stark-Familienfest rund Mühlbergle mit tollem Programm:
    • Schnäppchenmarkt für Kinder
    • Tanz-Workshops
    • Starkmachermobil und Demokratiewerkstatt
    • Petrykivka-Painting
    • Fingerfood
    • Kreativangebote und kostenloser Punsch und Waffeln im Franziskaner
    • Kindertattoos und kleine Tattoos für Erwachsene gegen Spende an den Kinderschutzbund
  • 22.11.25, 11-14 Uhr, Gold&Silver Tattoos, Nikolausgasse 1: Tattoo für einen guten Zweck. Es werden kleine Tattoos und Piercings gegen eine Spende an den Kinderschutzbund gestochen. Für Kinder gibt’s Kindertattoos. Die ganze Woche wird zusätzlich jedes Trinkgeld verdoppelt und gespendet.
  • 23.11.25, 18 Uhr, Brazilkino: Filmeabend mit Vortrag und Diskussion. Als Referent wird Prof. Andreas Benk anwesend sein. Popcorn wird von Schülern verteilt. Es wird der Film „22 Bahnen“ geschaut, der Eintritt ist kostenlos.
  • Starkmacherbrief: Alle Akteure des Netzwerks Schwäbisch Gmünd werden den Starkmacherbrief versenden.

Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd e.V.

Der Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd e.V. ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Stadtjugendring engagiert sich u. a. mit der Postserie.

Netzwerk Biberach

In Biberach haben sich 6 Akteure zusammengeschlossen, um an den MACH DICH STARK-Tagen 2025 aktiv zu werden.

Die Akteure sind:

  • Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Der Kreisjugendring
  • Das Kreisjugendreferat
  • Der Kinderschutzbund Laupheim
  • Die Caritas
  • Der Kinderschutzbund Biberach

Das Netzwerk Biberach engagiert sich u. a. mit einer Tütenaktion.

Netzwerk Biberach / Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Biberach

Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Biberach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Netzwerk Biberach / Kreisjugendring Biberach

Der Kreisjugendring Biberach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Netzwerk Biberach / Kreisjugendreferat Biberach

Das Kreisjugendreferat Biberach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Netzwerk Biberach / Kinderschutzbund Laupheim

Der Kinderschutzbund Laupheim ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Netzwerk Biberach / Kinderschutzbund Biberach

Der Kinderschutzbund Biberach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Netzwerk Biberach / Caritas Biberach-Saulgau

Die Caritas Biberach-Saulgau ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Landkreis Biberach, Kreisjugendamt

Der Landkreis Biberach, Kreisjugendamt ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Lokales Bündnis Familie Biberach

Das Lokale Bündnis Familie Biberach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant.

Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Mannheim

Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Mannheim ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant.

Netzwerk Schorndorf

In Schorndorf haben sich einige Akteure zusammengefunden, um während den MACH DICH STARK-Tagen 2025 aktiv zu werden.

Im Flyer sind alle Beiträge gelistet: Flyer downloaden.

Diese Akteure sind mit dabei:

  • Stadt Schorndorf
  • Familienzentrum Schorndorf
  • Mehrgenerationenhaus
  • Stadtbücherei
  • Kinderschutzbund
  • PräNetz
  • Sankt Markus – Kath. Kita und Treffpunkt Familie

Das ist geplant:

  • 17.-23.11.2025: Im Begegnungscafé des Familienzentrums/Mehrgenerationshauses werden Infotische zu Gesprächen einladen und Fair-Trade-Schokolade in den Starkmachertüten verteilt.
  • 21.11.2025, 14:30-17 Uhr: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags wird Kindern bei Punsch und Kaffee im Mehrgenerationshaus/Familienzentrum vorgelesen.
  • 21.11.2025, 14:30-16:30: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags wird Kindern bis 4 Jahre im Treffpunkt Familie vom Vorlesetheater „Kamishibai“ vorgelesen.
  • 18.11.-22.11.2025: In der Stadtbücherei gibt es kostenlose Ausleihmöglichkeiten für Kinder und ein Büchertisch inspiriert zu einzigartigen Erlebnissen für Groß und Klein.

Präventionsnetzwerk Chancenreiches Neckarsulm

Das Präventionsnetzwerk Chancenreiches Neckarsulm ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Zusammen mit der Mediathek Neckarsulm ist eine gemeinsame Aktion geplant.

Zusammen mit der Bäckerei Härdtner und HerzMahl e. V. ist eine Tütenaktion geplant.

Bäckerei Härdtner

Die Bäckerei Härdtner ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei verteilt ihre Waren während der MDS-Tage in den Starkmacher-Tüten.

HerzMahl e.V. – Rettermarkt & Rettercafé

HerzMahl e.V. – Rettermarkt & Rettercafé ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tütenaktion geplant.

Sankt Markus Kath. Kita und Treffpunkt Familie

Sankt Markus Kath. Kita und Treffpunkt Familie ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Folgende Aktionen sind geplant:

-Postings auf Sozial Media auf der Seite „Treffpunkt Familie“

-Verteilung der Starkmachertüten an die Kinder der Kita St. Markus in Schorndorf

-Aushang des Plakates und Auslage von Flyern im Eingangsbereich der Kita und des Treffpunkts Familie St. Markus Schorndorf

-Am Freitag, 21.11.2025 um 14:30-16:30 Uhr, findet im Rahmen des offenen Spieletreffs im Treffpunkt Familie eine Vorleseaktion mit dem Vorlesetheater Kamishibai der Vorlesepatinnen für Kinder bis 4 Jahre statt.

Getränke und Kaffee stehen zur Verfügung.

Die Aktionen sprechen vor allem die Familien und Kinder der Kita St. Markus sowie die Familien der Gruppen im Treffpunkt Familie an. Eine Vielzahl an Gruppen ist für das Stadtgebiet geöffnet.

Kinderchancen Singen e. V.

Kinderchancen Singen e. V. ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant und die Beteiligung an der Postserie.

Kinderkino Klappe

Das Kinderkino Klappe ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am Samstag, den 22. November findet das „Klappe Kinderkino“ statt. Das kostenfreie Kinoerlebnis im Cineplex Biberach ist ein Angebot für Kinder im letzten Kindergartenjahr und Grundschulkinder. Das Lokale Bündnis Familie Biberach ist für die Organisation zuständig.

Einlass ist um 10 Uhr – Filmbeginn ca. 10.30 Uhr. Kinder können mit oder ohne Begleitung teilnehmen und um ca. 12 Uhr wieder abgeholt werden.

Welcher Film gezeigt wird, ist eine Überraschung!

TSG Seckenheim

Der TSG Seckenheim bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Kinderrechte-Plakat-Aktion.

Familienbildungsstätte Filderstadt e.V.

Die Familienbildungsstätte Filderstadt e.V. bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Kinderrechte-Plakat-Aktion und an der Postserie.

Bäckerei Helbig Sielmingen

Die Bäckerei Helbig in Sielmingen, Filderstadt ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der Aktionswoche ihre Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Mediathek Neckarsulm

Die Mediathek Neckarsulm bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

In der Mediathek Neckarsulm wird es vom 18.11. bis zum 22.11. einen Ausstellungsbereich mit dem Titel „MACH DICH STARK-Tage“ geben.

Dort werden Kindermedien, ggf. auch Erwachsenenmedien zum Thema Kinderarmut, Kinderschutz, Armut allgemein, Kinderrechte, Vielfalt (auf Kinder und Familien bezogen) ausgelegt.

Ebenso findet eine Plakat- und Kreativaktion statt: Anhand von Beispielplakaten kann eine Magnetwand mit den selbst gestalteten Plakaten ergänzt werden. Dazu gibt es einen Maltisch.

Über Tablets kann der Trickfilm „Versteckte Helden“ über Kopfhörer angesehen werden.

Und zu guter Letzt werden die Starkmacher-Tüten mit Inhalt zum Abholen an der Auskunft verteilt.

Jugendagentur Heidelberg

Die Jugendagentur Heidelberg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tütenaktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Kinderrechte-Plakat-Aktion.

Bäckerei Berroth in der Weisensteiner Straße, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Weisensteiner Straße, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Eutighoferstraße 59, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Eutighoferstraße 59, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Adam-Riese-Straße, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Adam-Riese-Straße, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Eutighoferstraße 21-25, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Eutighoferstraße 21-25, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Einhornstraße Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Einhornstraße, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth am Bahnhofsplatz, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth am Bahnhofsplatz, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth am Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth am Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Buchstraße, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Buchstraße, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth in der Robert-Diesel-Straße, Schwäbisch Gmünd

Die Bäckerei Berroth in der Robert-Diesel-Straße, Schwäbisch Gmünd, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth, Maierhofstraße, Lorch

Die Bäckerei Berroth in der Maierhofstraße, Lorch, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth, Hohenstaufenstraße, Lorch

Die Bäckerei Berroth in der Hohenstaufenstraße, Lorch, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Berroth, Am Nördlichen Stadtgraben, Aalen

Die Bäckerei Berroth, Am Nördlichen Stadtgraben, Lorch, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Walter, Aalen

Die Bäckerei Walter in Aalen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Kinderstiftung Bodensee

Die Kinderstiftung Bodensee ist mit dabei!

Stiftung Kinderchancen Allgäu

Die Stiftung Kinderchancen Allgäu ist mit dabei!

Der Hofladen, Essingen

Der Hofladen in Essingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Hofladen wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus

Das Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten-Aktion geplant.

Kinder- und Jugendhaus RÖHRE

Das Kinder- und Jugendhaus Röhre ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten- und Plakataktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Kinder- und Jugendhaus TREFF

Das Kinder- und Jugendhaus Treff ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten- und Plakataktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Arbeiterwohlfahrt Heidelberg Soziale Dienste gGmbH

Die Arbeiterwohlfahrt Heidelberg Soziale Dienste gGmbH ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten- und Plakataktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Bäcker Saur

Der Bäcker Saur ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der Aktionswoche die Starkmacher-Tüten verteilen.

BDKJ Ostalb- Heidenheim

Der BDKJ Ostalb- Heidenheim ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Team Ehingen Urspring

Das Team Ehingen Urspring ist bei den MACH DICH STARK-Tagen mit dabei!

Das Basketball-Team vergibt Freikarten an Kinder aus Wohngruppen und verteilt Flyer.

Kinderstiftung Camian / Osiander Schwäbisch Hall

Im Osiander Schwäbisch Hall findet in Kooperation mit der Kinderstiftung Camian eine Vorleseaktion mit einer Schulklasse aus Schwäbisch Hall statt ( 21.11.2025). Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung.

Kinderstiftung Camian / Stadt Künzelsau / Buchhandlung Breuninger

Am 18.11.2025 ist eine Klasse der örtlichen Grundschule in die Buchhandlung Breuninger (Koop. mit der Kinderstiftung Camian) eingeladen. Dort liest unter anderem der Bürgermeister von Künzelsau den Kindern vor. Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung.

Kinderstiftung Camian / Bad Mergentheim

In Bad Mergentheim wird in Kooperation mit der Kinderstiftung Camian eine Vorleseaktion gestartet.

Bäckerei Traub

Die Bäckerei Traub ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei verteilt während den MDS-Tagen ihre Waren in den Starkmacher-Tüten.

Gottenheim / Sei dabei Tag

Auf dem Sportplatz des SV Gottenheim findet am 19.10.2025 von 10 – 14 Uhr ein bunter Aktionstag für Familien statt – mit einem vielfältigen und kostenlosen Programm für Kinder und hilfreichen Informationen für Eltern.

Was erwartet die Kinder?
Die Kleinen dürfen sich auf jede Menge Spiel, Spaß und Kreativität freuen:
⚽ Fußballparcours und weitere sportliche Aktivitäten
🎨 Kinderschminken und „MACH DICH STARK“-Plakate gestalten
🎶 Musizieren und Klang erleben
🤹 Und vieles mehr zum Ausprobieren, Entdecken und Mitmachen!

Was gibt es für Eltern?
Während die Kinder spielen, stehen für Eltern vielfältige Informations- und Beratungsangebote bereit:
-Infos zu Bildung und Teilhabe
-Beratung zur Kindertagespflege und den Frühen Hilfen
-Vortrag der Gesundheitslotsinnen zum Thema Kindergesundheit
-Weitere Unterstützungsangebote rund um Familie, Gesundheit und Alltag

Ein Besuch lohnt sich – für Spaß, Begegnung und wichtige Informationen rund um den Familienalltag!

Katholische Kindergarten St. Franziskus Bötzingen

Der Katholische Kindergarten St. Franziskus ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten-Aktion geplant.

Stadt Künzelsau

Die Stadt Künzelsau ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 18.11.2025 findet ein Gratis-Kochworkshop in Kooperation mit der AOK-Gesundheitskasse statt. Im Rahmen des Projektes Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut – Hidden Champions dürfen sich Vorschüler mit einer erwachsenen Person zum Kochkurs anmelden.

In diesem Kochkurs sollen Kinder zusammen mit Erwachsenen Freude am Kochen entdecken und dabei erfahren, wie einfach, schnell und gesund leckeres Essen zubereitet werden kann.

Zusammen mit der Kinderstiftung Camian findet eine Vorleseaktion in der Buchhandlung Breuninger statt, bei der der Bürgermeister Stefan Neumann den Kindern vorlesen wird (geschlossene Veranstaltung).

Die Kunstschule Harmonie wird an der Plakataktion teilnehmen. Die Schüler*innen gestalten im Unterricht die Plakate und die Ergebnisse werden anschließend vom 17.11. – 23.11.2025 im Foyer des Künzelsauer Rathauses ausgehängt.  

Bäckerei-Café Heigold (Künzelsau)

Die Bäckerei Heigold ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei verteilt während den MDS-Tagen ihre Waren in den Starkmacher-Tüten.

Kunstschule Harmonie

Die Kunstschule Harmonie ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Kunstschule wird an der Plakataktion teilnehmen. Die Schüler*innen gestalten im Unterricht die Plakate und die Ergebnisse werden anschließend vom 17.11. – 23.11.2025 im Foyer des Künzelsauer Rathauses ausgehängt.  

SV Freiberg

Der SV Freiberg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Plakat-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

HC Esslingen

Der HC Esslingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakat-Aktion geplant.

Familien-Bäckerei Kienzle

Die Familien-Bäckerei Kienzle ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei verteilt während der Aktionswoche ihre Waren in den Starkmacher-Tüten.

Schulsozialarbeit Sindelfingen

Die Schulsozialarbeit Sindelfingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Evangelischer Diakonieverband Ulm/Alb-Donau

Der Evangelische Diakonieverband Ulm/Alb-Donau ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Leos Wochenmarkt (Ulm)

Leos Wochenmarkt in Ulm ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Auf dem Wochenmarkt werden Waren in den Starkmacher-Tüten verkauft.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Stadt Göppingen

Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Das Präventionsnetzwerk und seine Kooperationspartner haben für die MACH-DICH-STARK-Tage viele Aktionen und Angebote vorbereitet.

Alle Veranstaltungen finden Sie im Flyer: Flyer downloaden.

Gefördert durch die Kreissparkasse Göppingen.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Stadtbibliothek Göppingen

Die Stadtbibliothek Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 15.11. um 12 Uhr lädt die Geschichteninsel der Stadtbibliothek Kinder ab 6 Jahren zum Zuhören und Mitdenken ein. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.

Die „Geschichteninsel“ ist eine beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder im Vor- und Grundschulalter. In rund 30-40 unterhaltsamen Minuten werden kindgerecht aufbereitete Bilderbücher vorgelesen, die auf spielerische Weise zentrale Werte und Prinzipien der Demokratie vermitteln.

Am 19./20.11. findet in der Stadtbibliothek Göppingen eine Kuscheltierübernachtung statt. Mutige Kuscheltiere dürfen am 19.11.2025 bis 18 Uhr mit Namensschild an der Theke im Erdgeschoss der Stadtbibliothek von ihren kleinen Besitzerinnen und Besitzern abgegeben und am 20.11.2025 ab 12 Uhr wieder abgeholt werden. Das Kuscheltier hat am nächsten Tag einen Brief, ein Foto und eine Urkunde dabei und die Kinder erfahren, was die Tiere ganz alleine in der Stadtbibliothek in der Nacht erlebt haben.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Staufen Kino Göppingen

Das Staufen Kino Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 17.11. zeigt das Staufen Kino die beiden Filme „Tafiti – Ab durch die Wüste“ (17:30 Uhr, FSK 0) und „The Florida Project“ (20:15 Uhr, FSK 12).

Der Eintritt kostet 8€, mit der Bonuskarte ist der Besuch kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Wirtschaftsjunioren Göppingen

Die Wirtschaftsjunioren Göppingen sind bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 18.11. von 15-17 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren zum Bewerbertraining ein. Einfach eure Bewerbungen mitbringen und mitmachen!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Kunsthalle Göppingen

Die Kunsthalle Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 19.11. von 14-17 Uhr findet ein Siebdruckworkshop in der Kunsthalle Göppingen statt. Die Künstlerin Jinjoo Lee zeigt Schritt für Schritt, wie man seine eigene Tasche mit dieser Technik bedrucken kann.

Alle Materialien, die man zum Drucken braucht, werden von der Kunsthalle gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert aber eine Anmeldung bis zum 12.11.2025, unter kunstvermittlung@goeppingen.de

Präventionsnetzwerk Göppingen / KreisMedienZentrum

Das Kreismedienzentrum Göppingen ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am Mittwoch, 19. November, 14:30 – 16 Uhr, findet im Kreismedienzentrum Göppingen ein Erlebnis der besonderen Art statt: gemeinsam können Kinder eine eigene Radiosendung gestalten. Hier heißt es: Mitreden, mitgestalten, mitmachen – und zeigen, was Stärke wirklich bedeutet! Dabei lernen die Kinder, wie eine Sendung entsteht, können eigene Themen einbringen und erfahren, wie es sich anfühlt, ihre Stimme öffentlich hörbar zu machen. Das stärkt Selbstvertrauen, Teamgeist und Medienkompetenz – wichtige Bausteine für eine starke Zukunft.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich, max. 10 Kinder (Alter: 10-14 J.)

Präventionsnetzwerk Göppingen / Hoffnungsland Göppingen

Das Hoffnungsland Göppingen ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am Donnerstag, 20. November, 15 – 18 Uhr, können Kinder und Erwachsene anhand von unterschiedlichen Stationen und Spielen in Haus und Garten ihre Kräfte testen.

Erprobt spielerisch, Runde für Runde, wie eure Kräfte wachsen und schaut, wie ihr euch selbst steigern könnt.

Präventionsnetzwerk Göppingen / Villa Butz

Die Villa Butz ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am Freitag, 21.11. um 19-20:30 Uhr findet in der Villa Butz ein Vortrag statt. Der Eintritt kostet 10€, mit Bonuskarte frei.

Thema: Womit können Sie Ihre Kinder bestmöglich in ihrer Mediennutzung unterstützen?

Vortrag auf deutsch und türkisch / Günümüzde medya ile yetisen çocuklar

Am 22.11., 19-20:30 Uhr, findet in der Villa Butz ein DIY Naturkosmetik-Workshop statt. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab 11 Jahren und ihre Mütter.
Mama und Tochter: 35€, weiteres Kind 15 €
Mit Bonuskarte freier Eintritt!

Präventionsnetzwerk Göppingen / Odeon

Das Odeon ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Im Alten E-Werk Göppingen wird am 23.11. um 16 Uhr ein Theaterstück für Kinder ab 7 Jahre aufgeführt: Die Kartoffelsuppe – Geschichten aus der Suppenküche. Dabei gibt’s auch echt was zu essen!

Die Karten kosten im VVK 6€, an der Tageskasse 9€. Inklusive Suppe und Wasser. Kinder mit Bonuskarte haben freien Eintritt.

Die Freikarte bitte per Mail reservieren: kontakt@odeon-goeppingen.de

Präventionsnetzwerk Göppingen / Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Am 24.11. findet zwischen 17:30 und 18:30 eine Veranstaltung im Alten E-Werk Göppingen statt: Gemeinsam singen mit Patrick Bopp. Es ist kein Chor, sondern eine Verabredung zum Singen, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll: der Spaß am gemeinsamen Singen, der Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch der Spaß am gemeinsamen Scheitern. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich: pnw-kinderarmut@goeppingen.de, 07161 650 55851

Vortrag mit Doris Möller-Espe

Kinderarmut erkennen – Auswirkungen verhindern – Gründe bekämpfen

Kinderarmut betrifft auch Familien in Baden-Württemberg. Der interaktive Vortrag von Doris Möller-Espe zeigt, wie sich Armut auf Kinder auswirkt, wie wir sie erkennen und welche Schritte nötig sind, um Teilhabe zu sichern. Dabei geht es um Wissen (Fakten und Erfahrungen), Haltung (Reflexion und Empathie) und Handeln (Angebote gestalten, Eltern einbeziehen, Öffentlichkeit sensibilisieren).

WO: Gemeindehaus, Oberhofenkirche, Ziegelstr. 1, 73033 Göppingen

WANN: Dienstag, 25. November, Beginn 19 – 21 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

ANMELDUNG: Eintritt frei, pnw-kinderarmut@goeppingen.de, 07161 650 55851

Katholische Kirche Göppingen

Die Katholische Kirche Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Spielehaus & Spielbus Friedrichshafen

Spielehaus & Spielbus ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakataktion geplant.

Bäckerei Mühlhäuser

Die Bäckerei Mühlhäuser ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während den MDS-Tagen ihre Ware in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Brotmanufaktur Wagner

Die Brotmanufaktur Wagner ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Brotmanufaktur wird während den MDS-Tagen ihre Ware in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Krippe Tunibergzwerge

Die Krippe Tunibergzwerge ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakataktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Naturladen Schramberg

Der Naturladen Schramberg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Naturladen wird während der Aktionswoche seine Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Schinle GmbH

Die Schinle GmbH (Fachgeschäft für Hausrat, Glas, Porzellan und ausgefallene Geschenkideen) ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Laden wird während der Aktionswoche seine Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen und sich ebenso an der Postserie beteiligen.

SV Agenbach

Der SV Agenbach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten-Aktion geplant.

UNICEF-Hochschulgruppe Schwäbisch Gmünd

Die UNICEF-Hochschulgruppe Schwäbisch Gmünd ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakat-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Metzgerei Mangold (Schwäbisch Gmünd)

Die Metzgerei Mangold ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Metzgerei wird während der MDS-Tage ihre Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Bläse (Schwäbisch Gmünd)

Die Bäckerei Bläse ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der MDS-Tage ihre Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Bluthardt

Die Bäckerei Bluthardt ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei Bluthardt wird die Starkmacher-Tüten verteilen.

Kreisjugendring Göppingen

Der Kreisjugendring Göppingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Kreisjugendring wird sich u. a. mit der Postserie beteiligen, ebenso wird der Starkmacherbrief versendet.

Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut Freiburg

Das Präventionsnetzwerk Starke Kinder Chancenreich in Freiburg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakat-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Steinlachbäcker

Der Steinlachbäcker ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der Steinlachbäcker verteilt die Starkmacher-Tüten.

Gesund und aktiv Rehasportverein Hausach e.V

Der Gesund und aktiv Rehasportverein Hausach e.V ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakat-Aktion geplant, ebenso die Beteiligung an der Postserie.

Präventionsnetzwerk Ortenaukreis

Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten-Aktion geplant.

Bäckerei Lang (Offenburg)

Die Bäckerei Lang ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der MDS-Tage ihre Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

Bäckerei Sope (Lahr)

Die Bäckerei Sope ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der MDS-Tage ihre Waren in den Starkmacher-Tüten verteilen.

KAPS Kreativ und Bildungszentrum

Das KAPS Kreativ und Bildungszentrum ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

In Kooperation mit dem Netzwerk Schwäbisch Gmünd werden einige Workshops angeboten (s. Punkt Netzwerk Schwäbisch Gmünd).

Stiftung Kinder in Not

Die Stiftung Kinder in Not ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist eine Tüten-Aktion geplant.

Landkreis Lörrach

Der Landkreis Lörrach ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Es ist u. a. eine Tüten- und Plakataktion geplant.

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg

Das Präventionsnetzwerk Ludwigsburg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Schirmherrschaft übernimmt der Landrat Dietmar Allgaier.

Das Präventionsnetzwerk Ludwigsburg vereint viele engagierte Partnerinnen und Partner, die sich mit großem Einsatz und vielfältigen Beiträgen an den MACH DICH STARK-Tagen 2025 beteiligen.

Diese Akteure haben sich zusammengeschlossen:

  • Präventionsnetzwerk Ludwigsburg
  • Kinderstiftung Springinsfeld
  • Stadt Ludwigsburg
  • Kinderschutzbund Ludwigsburg
  • Diakonie Ludwigsburg
  • Rotary Club Ludwigsburg-Alt Württemberg
  • Kunstschule Labyrinth
  • Caritas

Das ist geplant:

  • 15.11., Wochenmarkt, Marktplatz: Info-Stand und Popcorn auf dem Wochenmarkt.
  • 17.11., 19 Uhr, Kulturzentrum, großer Saal: Podiumsdiskussion „Bildung und Armut in der Kindheit“
  • 18.11., 18 Uhr, Kulturzentrum, Foyer: Ausstellungseröffnung „Wohnst du noch?“ der Kunstschule Labyrinth und des Friedrich-Schiller-Gymnasiums
  • 19.11., 19 Uhr, Stadtbibliothek, Veranstaltungsraum: Lesung von Undine Zimmer: „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“
  • 20.11., Kulturzentrum: Theateraufführung „tierisch gut“ von „Q-Rage“ für Grundschüler (ausgebucht!)
  • 20.11., 16:30 Uhr, Platz der Kinderrechte: Laternenlauf „Licht an für die Kinderrechte“

Auf diesem Plakat sind die Veranstaltungen gelistet.

Hofgarten-Treff Aulendorf

Der Hofgarten-Treff Aulendorf ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Franz von Assisi Einrichtungen

Die Franz von Assisi Einrichtungen sind bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Franz von Assisi Einrichtungen engagieren sich im Netzwerk Schwäbisch Gmünd.

Ebenso ist u. a. die Beteiligung an der Postserie geplant.

Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis

Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Stadt Mössingen

Die Stadt Mössingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Stadt Mössingen wird zusammen mit dem Steinlachbäcker die Starkmachertüten verteilen und zudem mit der Postserie für Aufmerksamkeit sorgen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Die GEW ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die GEW wird in einem Podcast mit MACH DICH STARK über Kinderarmut sprechen – Ausstrahlung während der MDS-Tage!

Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen

Die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald

Das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

weRTvoll – Teilhabe aller Kinder

Das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut „weRTvoll – Teilhabe aller Kinder“ in Stadt und Landkreis Reutlingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Kinderstiftung Ravensburg

Die Kinderstiftung Ravensburg ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Jobcenter Landkreis Emmendingen

Das Jobcenter Landkreis Emmendingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Landkreis Esslingen

Der Landkreis Esslingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Bruder-Konrad-Stiftung

Die Bruder-Konrad-Stiftung ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

element-i Bildungsstiftung gGmbH (Landkreis: Stuttgart)

Die element-i Bildungsstiftung ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Schulsozialarbeit Sindelfingen (Landkreis: Böblingen)

Die Schulsozialarbeit Sindelfingen schafft Öffentlichkeit im digitalen Raum und klärt eine Woche lang durch die Veröffentlichung der Postserie „jedes 5. Kind“ über Kinderarmut und seine Auswirkungen auf. Die Postserie „jedes 5. Kind“ schafft Aufmerksamkeit für das Thema Kinderarmut im digitalen Raum.

Street Racket Germany

Street Racket Germany ist dieses Jahr mit dabei!

TC Dettingen/Horb

Der TC Dettingen/Horb ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Der TC Dettingen wird in der Ortschaft eine MACH DICH STARK-Fahne hissen, ein MACH DICH STARK-Roll-Up im Tenniscenter anbringen und in Kooperation mit der Bäckerei Saur Tüten verteilen.

Ebenso sind ein Malwettbewerb und ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister geplant.

Evang. Familienzentrum Adlerbastei

Das Evang. Familienzentrum Adlerbastei ist dieses Jahr mit dabei!

Jugendkunstschule und Theaterschule der Gmünder VHS

Die Jugendkunstschule und Theaterschule der Gmünder VHS ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Kinderarmut Pforzheim

Das Präventionsnetzwerk Kinderarmut Pforzheim ist dieses Jahr mit dabei!

Q-Prints and Service

Q-Prints and Service ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei!

-In Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk Pforzheim wird ein MACH-DICH-STARK-Banner aufgehängt.

-Mit verschiedenen Kindern und Jugendlichen werden Kinderrechte-Plakate in Einzelcoachings und Gruppenveranstaltungen gemalt. In der Aktionswoche wird es eine Ausstellung der Plakate (2024+2025) in den Räumlichkeiten bei Q-Prints&Service geben, dazu werden MDS-Plakate ausgehängt.

-Q-Prints&Service wird sich zudem in den Sozialen Medien starkmachen.

-In Kooperation mit drei lokalen Bäckereien (Toifl, Augenstein, Pfrommer) werden Tüten in mehreren ihrer Filialen verteilt, dazu hängen auch MDS-Plakate in den Filialen aus.

Bäckerei Toifl

Die Bäckerei Toifl ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei! Die Bäckerei wird während der Aktionswoche die Starkmacher-Tüten verteilen.

Stadtmarketing Friedrichshafen

Das Stadtmarketing Friedrichshafen ist dieses Jahr mit dabei!

Bäckerei Augenstein

Die Bäckerei Augenstein ist bei den MACH-DICH-STARK-Tagen 2025 mit dabei! Die Bäckerei wird während der Aktionswoche die Starkmacher-Tüten verteilen.

AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist dieses Jahr mit dabei!

AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist dieses Jahr mit dabei!

Am 18.11.2025 findet ein Gratis-Kochworkshop in Kooperation mit der Stadt Künzelsau statt. Im Rahmen des Projektes Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut – Hidden Champions dürfen sich Vorschüler mit einer erwachsenen Person zum Kochkurs anmelden.

In diesem Kochkurs sollen Kinder zusammen mit Erwachsenen Freude am Kochen entdecken und dabei erfahren, wie einfach, schnell und gesund leckeres Essen zubereitet werden kann.

Kinderstiftung CAMIAN / Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Die Kinderstiftung CAMIAN der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist dieses Jahr mit dabei!

Kinderstiftung CAMIAN / Buchhandlung Rau

Die Buchhandlung Rau ist dieses Jahr mit dabei!

Caritas Heilbronn-Hohenlohe / Netzwerk Demenz

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist mit dem Netzwerk Demenz bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Quartierszentrum Nordstadt – Mehrgenerationenhaus

Das Quartierszentrum Nordstadt – Mehrgenerationenhaus bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Fachbereich Bildung und Familie

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Schriftzug Ludwigsburg

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung (Stadt Ludwigsburg) ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Kommunale Kriminalprävention

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Kreisdiakonieverband Ludwigsburg

Kreisdiakonieverband Ludwigsburg ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Kinderschutzbund Ludwigsburg

Kinderschutzbund Ludwigsburg ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Kunstschule Labyrinth (Stadt Ludwigsburg)

Kunstschule Labyrinth

Die Kunstschule Labyrinth (Stadt Ludwigsburg) ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: TELB (Tourismus & Events Ludwigsburg)

Schriftzug Ludwigsburg

TELB (Tourismus & Events Ludwigsburg) ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Schriftzug Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Die Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz ist dieses Jahr mit dabei!

Präventionsnetzwerk Ludwigsburg: Kinderstiftung Springinsfeld

Schriftzug Spring ins feld

Die Kinderstiftung Springinsfeld ist dieses Jahr mit dabei!

youngcaritas Schwarzwald-Alb-Donau

Die youngcaritas Schwarzwald-Alb-Donau ist dieses Jahr mit dabei!

Weltladen Schwäbisch Gmünd

Der Weltladen Schwäbisch Gmünd ist dieses Jahr mit dabei!

Bäckerei Pfrommer

Die Bäckerei Pfrommer ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Die Bäckerei wird während der Aktionswoche die Starkmacher-Tüten verteilen.

Ostalbkreis

Der Ostalbkreis ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Katholische Kirche Stuttgart

Die Katholische Kirche Stuttgart ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Caritas Bodensee-Oberschwaben – Allgemeine Sozialberatung Ravensburg

Die Caritas Bodensee-Oberschwaben ist mit der Allgemeinen Sozialberatung in den Regionen Ravensburg und Bad Waldsee bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Caritas Bodensee-Oberschwaben – Allgemeine Sozialberatung Leutkirch

Die Caritas Bodensee-Oberschwaben ist mit der Allgemeinen Sozialberatung in der Region Leutkirch bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

DPSG Stamm Abenteuer Öhringen

Der DPSG Stamm Abenteuer Öhringen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Caritas Schwarzwald-Gäu

Die Caritas Schwarzwald-Gäu ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Schulsozialarbeit Sindelfingen / Caritas Schwarzwald-Gäu

Die Schulsozialarbeit Sindelfingen ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Theater im Kreis

Das Theater im Kreis ist bei den MACH DICH STARK-Tagen 2025 mit dabei!

Termine

Vortrag und Podiumsdiskussion „Bildung und Armut in der Kindheit“

17.11.2025 | 19:00

Kulturzentrum, Großer Saal,  Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg

MACH DICH STARK-Tage

17.11.-23.11.2025

Überall in Baden-Württemberg

Workshop für Kinder im Alter von 6-12 Jahren: „ARM-REICH-CHECK“

18.11.2025 | 14:00

KAPS Schwäbisch Gmünd

Gratis-Kochworkshop in Kooperation mit der AOK-Gesundheitskasse

18.11.2025

Künzelsau

Kinder-Stärke-Tag mit Mitmachangeboten und Infostand

19.11.2025 | 14:30

Goethestraße 65 Schwäbisch Gmünd

Mitmach-Radio

19.11.-19.11.2025 | 14:30

Kreismedienzentrum Göppingen

Kuscheltierübernachtung in der Stadtbibliothek

19.11.-20.11.2025 | 18:00

Stadtbibliothek Göppingen

Lesung mit Undine Zimmer: „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“

19.11.2025 | 19:00

Stadtbibliothek Veranstaltungsraum, Wilhelmstraße Ludwigsburg

Laternenlauf „Licht an für die Kinderrechte“

20.11.2025 | 16:30

Platz der Kinderrechte Ludwigsburg

Vorlesetheater „Kamishibai“

21.11.2025 | 14:30

Treffpunkt Familie Schorndorf

Tattoo für einen guten Zweck

22.11.2025 | 11:00

Gold&Silver Tattoos, Nikolausgasse 1, Schwäbisch Gmünd

Klappe Kinderkino

22.11.2025 | 10:00

Cineplex Biberach

Vortrag mit Doris Möller-Espe „Kinderarmut erkennen – Auswirkungen verhindern – Gründe bekämpfen“

25.11.2025 | 18:30

Gemeindehaus, Oberhofenkirche, Ziegelstr. 1, 73033 Göppingen

Vorstellung der Projektevaluation „Maßnahmen zur gesunden Ernährung und sozialen Teilhabe für Alle“

28.11.-28.11.2025 | 10:00

GENO-Haus Stuttgart

Ansprechperson

Charlotte Brunner

Projektmitarbeit

+49 711 26 33-1175

info@mach-dich-stark.net