fbpx

Startschuss MACH DICH STARK-Tage 2023

Die MACH DICH STARK-Tage sind eine landesweite Aktionswoche in Baden-Württemberg. Anlässlich des Tages der Kinderrechte planen wir vom 20. bis zum 26. November verschiedene Aktionen und Hingucker gegen Kinderarmut. Wir klären über Ursachen, Hintergründe und Lösungsansätze gegen Kinderarmut und für echte Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen auf. Wir rufen das Problem auf die Agenda von Politik und Zivilgesellschaft und setzen ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut! 
Dafür brauchen wir euch! Ohne euren Einsatz wird unser gemeinsames Anliegen nicht gehört. Mit eurer Aktion werden wir LAUT!

Rückblick 2022

Countdown für die MACH DICH STARK-Tage 2023

Deine Aktion bei den MACH DICH STARK-Tagen

LAUT werden wir nur gemeinsam. Wir freuen uns sehr, dass ihr bei den MACH DICH STARK-Tagen 2023 mit dabei seid! Wir wollen es euch natürlich so einfach wie möglich machen. Dafür haben wir drei Standard-Aktionen entwickelt, die ihr für euch adaptieren könnt. Unter jeder Aktion findet ihr eine kurze Beschreibung zur Idee und Umsetzung. Und es gibt von uns bereitgestelltes Material. Das könnt ihr ab dem 19.09.2023 entweder über den beigefügten Bestellschein bekommen oder ganz unkompliziert auf der Seite herunterladen – natürlich kostenlos! 

Wichtig: Jede Stimme zählt! Alle Teilnehmenden der MACH DICH STARK-Tage werden mit Logo auf unserer MACH DICH STARK-Tage Aktionsseite präsentiert.

Starkes Zeichen gegen Kinderarmut – die Aktion Starkmacher-Tüte!

Die Starkmacher-Tüte ist eine Papiertüte, die mit ihrem Aufdruck auf eine kreative und informative Weise auf #jedes5Kind in Baden-Württemberg aufmerksam macht, das von Kinderarmut bedroht ist. Sie kann überall zum Einsatz kommen und mit allerlei Dingen befüllt werden. In die kleine Tüte mit dem frechen Aufdruck geht viel rein: Backwaren wie frische Brezeln, Bastelmaterialien, ein gesundes Frühstück, ein Geschenk für die Lieben, eine Packung Luftballons für Kinder und viel anderes.

Praxistipp: Letztes Jahr haben zahlreiche Bäckereien die Starkmacher-Tüte während des Aktionszeitraumes eingesetzt und #jedes5Kind einfach & charmant an zahlreiche Kund*innen weitergetragen. Vielleicht habt ihr Lust, euren Lieblingsbäcker um die Ecke für eine gemeinsame Aktion zu gewinnen?!

Plakataktion „Du auch? Mit Kinderrechten Zukunft gestalten!“

Die Plakataktion „Du auch? Mit Kinderrechten Zukunft gestalten!“ lädt ein, sich kreativ mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen, gute Gründe zu finden und zu positionieren, warum alle Kinder die gleichen Chancen verdienen.

Das Plakat bietet Platz zur individuellen Gestaltung von Jedermann und Jederfrau, Jung und Alt. An möglichst vielen (öffentlichen) Orten werden die gestalteten Plakate dort angebracht, wo sie nicht zu übersehen sind: In Geschäften und Schaufenstern, in Einrichtungen und Schaukästen, auf Litfaßsäulen etc..

Ihr seid mit dabei? Wir wollen euch und euer Engagement zeigen, deshalb meldet euch hier an.

Starkmacher-Banner

Ihr seid mit dabei? Wir wollen euch und euer Engagement zeigen, deshalb meldet euch hier an.

Gemeinsam online aktiv

Während den MACH DICH STARK-Tagen werden wir gemeinsam LAUT. Wir wollen uns online vernetzen und unsere Reichweite bündeln. Auch in diesem Jahr werden wir euch eine Postserie zur Verfügung stellen. Diese kann ab 16. Oktober hier heruntergeladen werden.

Ihr seid mit dabei? Wir wollen euch und euer Engagement zeigen, deshalb meldet euch hier an.

Starkmacher-Brief

Dieses Jahr wollen wir noch sichtbarer werden, vor allem im politischen Raum. Hierfür haben wir den Starkmacher-Brief entwickelt. Dieser ist individualisierbar und kann auf das eigene Engagement angepasst werden. Eine Liste mit allen (und euren) Wahlkreisabgeordneten findet ihr hier: Landtag Baden Württemberg - Wahlkreiskarte (landtag-bw.de)

Der Starkmacher-Brief kann zusätzlich mit einer "süßen" Botschaft (in Form der Starkmacher-Schokolade) verschickt werden. Die Starkmacher-Schokolade kann hier bestellt werden. Ab 50€ ist der Versand kostenlos und im 100er-Paket gibt es die Tafeln günstiger.

Kommunikationspaket

Je mehr wir sind, desto lauter können wir werden! Um weitere Kooperationspartner und Mitstreiter zu gewinnen, stellen wir euch Textbausteine zur Verfügung, die ihr anpassen und für eure Kommunikation verwenden könnt.

Starke Aktionen

Best Practice Beispiele für Aktionen während der MACH DICH STARK-Tage:

1

/ 3

Offene Malwerkstatt zum Thema Kinderarmut

Die element-i Bildungsstiftung veranstaltete in Kooperation mit dem Kindermuseum Junges Schloss eine offene Malwerkstatt. Hier konnten die Besucher des Museums ihr eigenes Plakat zum Thema Kinderrechte gestalten. Stolz präsentierten sie anschließend ihr eigenes Plakat. Eine weitere Idee wäre, die gestalteten Plakate in einer (Wander-)Ausstellung auszustellen und öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.

Themenabend im Kino Waldhorn in Rottenburg

Der Verein MOKKA e.V. organisierte in Zusammenarbeit mit dem Kino Waldhorn in Rottenburg eine Veranstaltung zum Thema Kinderarmut. Diese fand im Rahmen der MACH DICH STARK-Tage statt. Als Vorspann lief der Kurzfilm „Versteckte Helden“ – ein Trickfilm gegen Kinderarmut von MACH DICH STARK. Anschließend zeigte das Kino den thematisch passenden Film: „The Florida Project“. Im Anschluss an den Film gab es eine Gesprächsrunde, bei der sich alle beteiligen konnten. Und was wäre ein Kinobesuch ohne Popcorn? Dieses wurde natürlich in den Starkmacher-Tüten ausgegeben. Die Tüten wurden kostenlos von MACH DICH STARK zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum Thema Kinderarmut und MACH DICH STARK konnten die Besucher den mitgelieferten Flyern entnehmen. So kann z.B. eine Veranstaltung im Rahmen der MACH DICH STARK-Tage mit einem Kooperationspartner vor Ort aussehen.

Bäckerei macht sich mit Tennsiclub stark

In Kooperation mit dem Jugendausschuss des TC Dettingen verteilte die Bäckerei Saur im Rahmen der MACH DICH STARK-Tage die Starkmachertüte. Die Tüten wurden den 17 Filialen der Bäckerei kostenlos von MACH DICH STARK zur Verfügung gestellt. Auf dieses starke Engagement wurde sogar die regionale Zeitung aufmerksam und berichtete. Zur Freude der beiden Kooperationspartner. Die Starkmachertüte ist einfach einzusetzen und niedrigschwellig umsetzbar. Von dieser Aktion konnten alle profitieren.

Aktionstag auf dem Marktplatz – Azubis machen sich stark!

Auf dem Markplatz in Rottenburg waren Studierende & Azubis von Auren zu einem Aktionstag präsent und machten gemeinsam mit weiteren Akteuren auf das Thema „Kinderarmut in Baden-Württemberg“ aufmerksam. Die großen und kleinen Besucher des Marktplatzes wurden mit Kinderfußspuren, Luftballons, Plakaten und Videobotschaften über Kinderarmut, die in Baden-Württemberg jedes fünfte Kind bedroht, informiert. Gemeinsam mit Mokka e.V., ATM Events, HGV, WTG, Druckerei Maier und der Bürgerstiftung Rottenburg setzten sie an diesem Tag starkes Zeichen gegen Kinderarmut. Aktionstage, wie z.B. hier auf dem Marktplatz, bieten sich an, um über Kinderarmut in Baden-Württemberg aufzuklären, ein Zeichen zu setzen und das eigene Engagement zu präsentieren. Die Beteiligung von mehreren Akteuren, wie z.B. in Rottenburg, erzeugt Synergien und schafft viele Möglichkeiten für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Timeline MACH DICH STARK-Tage 2023

19. September 2023

Freischaltung der Bestellseite für kostenloses Material

16. Oktober 2023

Bereitstellung Postserie

ab Oktober 2023

Start Kommunikation-Kampagne

ab 30.10.2023

Versand der Materialien

20. - 26. November 2023

MACH DICH STARK-Tage

Du willst mit dabei sein oder hast noch Ideen?

Ansprechperson

Anne-Sophie Kronmüller

0711-2633-1175

info@mach-dich-stark.net